Stressmanagementtraining (zertifiziert nach §20 Abs.1 SGB V)
Durch ein gezieltes Training, welches auch die Förderung der Selbstachtsamkeit beinhaltet, kann eine Steigerung der individuellen Belastbarkeit ermöglicht werden.
Einen besseren Umgang, mit dem alltäglichen Belastungen erlernen und gelassener mit Stress umzugehen, ist daher das übergeordnete Ziel vom Stressmanagementtraining.
Hierzu werden eine Vielzahl unterschiedlicher theoretischer & praktischer Methoden und Techniken zum Einsatz kommen, u.a. Entspannungstechniken.
Die praktischen Übungen können im stehen, sitzen oder auch im liegen (Rückenlage) durchgeführt werden.
Info zum Kurs:
- Bring dir gerne etwas zu trinken, dicke Socken & bequeme Kleidung mit – es soll dir ja gut gehen!
- Die meisten Krankenkassen erstatten die Kursgebühren anteilig. Bei regelmäßiger Teilnahme – min. 80% – wird auf Wunsch am Ende des Kurses eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt, die dann bei der Krankenkasse für die Erstattung eingereicht werden kann.
- Die Teilnahmegebühr ist spätestens am zweiten Kurstag zu entrichten, bzw. bis dahin zu überweisen.
- Bei Wochenendkursen wird es immer eine Pause geben, daher darfst du dir gern einen kleinen Snack mitbringen.
Du möchtest gerne an einen Kursus teilnehmen?
Hier kannst Du den nächsten Kurs buchen… Eine Übersicht all meiner Termine findest du hier